Kontakt

Lachgas / Sedierung

Wir achten sehr darauf, dass Sie bzw. Ihr Kind während der Untersuchung und Behandlung möglichst keine Schmerzen empfinden. Dazu stehen uns verschiedene Methoden zur Verfügung.

Wichtig zu wissen: Bitte beachten Sie, dass jegliche Form der Anästhesie das Reaktionsvermögen beeinträchtigen kann. Fahren Sie daher nach einer zahnärztlichen Behandlung nicht mit dem Auto nach Hause und bedienen Sie keine Maschinen.

Sedierung & Vollnarkose

Wir bieten Ihnen bei verschiedenen Behandlungen die Möglichkeit, diese in Lachgassedierung durchzuführen. Insbesondere für Patienten mit starker Zahnarztangst oder einem ausgeprägten Würgereflex empfiehlt sich diese Art der Sedierung. Zur Schmerzausschaltung wird sie mit einer örtlichen Betäubung kombiniert. Anders als bei einer Vollnarkose, wird der Körper hierbei nicht durch einen künstlichen Tiefschlaf belastet.

Ablauf der Lachgassedierung:

  • Über eine komfortable Nasenmaske (diese gibt es mit verschiedenen Duftaromen) atmen Sie ein Gemisch aus Sauerstoff und Lachgas ein. Der entspannte Zustand und das verminderte Schmerzempfinden setzen wenig später ein.
  • Sie bleiben jedoch die ganze Zeit bei Bewusstsein und ansprechbar. Beispielsweise können Sie auf Rückfragen von uns reagieren – es kommt zu keinem Kontrollverlust. Nach Ende der Behandlung entfernen wir die Nasenmaske, die Wirkung des Lachgases klingt schnell wieder ab und Sie sind meist kurze Zeit später wieder verkehrstüchtig.

Mit einer örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie) wird die Empfindungsfähigkeit der entsprechenden Mundregion für einige Stunden ausgeschaltet. So spüren Sie keine Schmerzen, während wir Sie behandeln. In der Regel reicht eine örtliche Betäubung für alle Behandlungen in der Zahnmedizin und der Kieferorthopädie aus.

Die medizinische Hypnose ist eine gute Methode, wenn Sie oder Ihr Kind beispielsweise von Zahnarztangst betroffen sind. Durch die Hypnose erreichen Sie einen entspannten, angstfreien Zustand. Das funktioniert so ähnlich, wie wenn Sie ein spannendes Buch lesen oder einen Film sehen und darüber Ihre Umgebung und die Zeit vergessen. In unserer Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft Malchin hat sich Dr. Doris Balzer auf die medizinische Hypnose spezialisiert und betreut Sie, während wir Sie behandeln. Wir informieren Sie gerne ausführlich darüber.

Einige Untersuchungen in der Zahnmedizin und Kieferorthopädie können etwas schmerzhaft sein. Auf Wunsch verwenden wir ein Anästhesie-Gel oder Anästhesie-Spray. Es betäubt das Zahnfleisch vorübergehend, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Darüber hinaus können wir es einsetzen, bevor wir die Spritze für eine örtliche Betäubung setzen.

Ausführliche Informationen rund um die Anästhesie finden Sie in unserer Gesundheitswelt.